Terminpraxis Di bis Fr
um Anruf oder SMS wird gebeten!


Mit freundlichen Grüßen
Ihre Tierärztin - Dr. Petra Part

Hund und Katze chippen lassen in Linz

Ihre Partnerin für Haustiere in Oberösterreich: Dr. Petra Part

In unserer Tierarztpraxis in Linz sind Sie und Ihr Tier bestens aufgehoben. Ob Katzenimpfungen oder Hundeimpfungen, ob Sie Ihren Hund chippen und registrieren lassen oder Ihre Katze chippen lassen wollen: wir führen alles mit viel Feingefühl durch und beraten Sie gerne im Vorfeld. Für Ihre Fragen und  Anliegen haben wir immer ein offenes Ohr.

Hund chippen und registrieren bei Ihrer Tierärztin in Linz

Bereits seit 2008 sind Hundebesitzer dazu verpflichtet, ihren Hund zu chippen und zu registrieren. Dies ist also immer dann erforderlich, wenn Sie einen Hund auf österreichischem Staatsgebiet halten. Gerne führen wir das Hund Chippen und Registrieren in der Heimtier-Datenbank in unserer Praxis in Linz durch. Dies bringt für Sie einige Vorteile, denn sollte Ihr Hund einmal entlaufen oder sich verirren, kann er mit
Hilfe des Chips und der Registrierung ganz einfach identifiziert und zurückgebracht werden.

Einfache Identifikation Ihres Hundes dank Mikrochip

Der Chip ist sehr klein – etwa so groß wie ein Reiskorn. Darauf wird ein fünfstelliger Strichcode  gespeichert, der eindeutig identifiziert werden kann. Deshalb lässt sich der Mikrochip mit einem Fingerabdruck vergleichen: er ist genauso einzigartig und zuordenbar. Jeder, der ein Lesegerät besitzt, kann dann den Chip auslesen. Die Daten können anschließend mit der Datenbank abgeglichen werden – und schon hat man den Hundebesitzer ausfindig gemacht. Das Einsetzen des Chips bei Ihrem Hund ist vergleichbar mit einer einfachen Injektion – es ist kaum spürbar für das Tier. Eingebracht wird er auf der linken Seite des Halses.

Katze chippen lassen beim Tierarzt

Anders als bei Hunden muss man zwar eine Katze meist nicht chippen lassen, allerdings gibt es einige Gründe, die dafür sprechen. Vor allem für Freigänger ist das Chippen zu empfehlen, denn – genau wie  bei Hunden – sind entlaufene Katzen auf diese Weise leicht zu identifizieren und können dadurch zum Besitzer zurückgebracht werden. Dafür benötigt man sowohl einen Chip als auch eine Registrierung. Verwenden Sie Katzen zur Zucht, müssen diese gechippt und registriert werden. Auch wenn Sie Ihre Katzen in das europäische Ausland mitnehmen möchten, ist es verpflichtend, Ihre Katzen chippen zu lassen. Darüber hinaus benötigen Sie einen EU-Heimtierausweis und einen Impfpass.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Neben dem Durchführen verschiedenster Impfungen und dem  Chippen bzw. Registrieren von Hunden und Katzen stehen wir Ihnen in Linz natürlich auch für viele weitere Leistungen rund um die Gesundheit Ihres Tieres zur Verfügung. Wir freuen uns, schon bald
von Ihnen zu hören!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.