Terminpraxis Di bis Fr
um Anruf oder SMS wird gebeten!


Mit freundlichen Grüßen
Ihre Tierärztin - Dr. Petra Part

Tierarztpraxis Dr. Petra Part – die Tierhaltungsverordnung für Linz

Für die körperliche und seelische Gesundheit eines Tieres müssen seine Bedürfnisse erfüllt werden. Zu diesem Zweck gibt es die Tierhaltungsverordnung, über die ich Sie auch gerne in meiner Praxis persönlich informiere. Als Orientierung liste ich Ihnen hier einige Stichpunkte auf.

Hunde

  • Sie benötigen Auslauf.
  • Wohnungshunde sollten mehrmals täglich ausgeführt werden.
  • Sie brauchen mindestens zweimal täglich den sozialen Kontakt mit Menschen.
  • Welpen dürfen frühestens nach 8 Wochen von der Mutter getrennt werden.
  • Maulkörbe müssen luftdurchlässig sein und der Hund muss trinken können.
  • Bei Haltung im Freien ist eine Schutzhütte erforderlich.

Katzen

  • Sie dürfen nicht in Käfigen gehalten werden.
  • Eine ständige Leinenhaltung ist bei Katzen verboten.
  • Bei mehreren Katzen müssen genügend Rückzugsmöglichkeiten gegeben sein.
  • Es muss für ausreichend geeignetes Futter und Wasser gesorgt werden.
  • Eine ausreichende Anzahl von Katzentoiletten ist erforderlich.
  • Es muss eine Möglichkeit zum Krallenschärfen vorhanden sein.
  • Katzengras oder ein gleichwertiger Ersatz ist notwendig.
  • Es besteht eine Kastrationspflicht bei Katzen mit Zugang ins Freie (außer für Züchter).
  • Fenster müssen gesichert sein (Gefahr bei gekippten Fenstern).

Kleinnager (Hamster, Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten, Mäuse)

  • Die Tiere brauchen ausreichend Beschäftigungsmaterial.
  • Gitterkäfige müssen querverdrahtet sein.
  • Die Gitterweite muss so gewählt sein, dass sie nicht hängenbleiben können.
  • Bei einem Glasbecken muss eine ausreichende Belüftung gewährleistet sein.
  • Es muss für einen sauberen Boden gesorgt werden, Katzenstreu ist nicht zulässig.
  • Wasser in Trinkqualität muss immer verfügbar sein.

Die ausführliche und vollständige 2. Tierhaltungsverordnung finden Sie beim Bundesministerium für Gesundheit:

Zur 2. Tierhaltungsverordnung

Stichpunkte zur Tierhaltungsverordnung in Linz von Ihrer Tierarztpraxis Dr. Petra Part

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.